Wanderung auf den Zeiritzkampel
Um Sechs Uhr Früh starteten wir unsere diesjährige Wandertag in Fladnitz/T. Mit dem Niederl Bus fuhren wir nach Radmer an der Hasel. Bei wunderschönem Sonnenschein starteten wir den Rundweg über Richtung Seekar Alm zum Zeiritzkampel (2125m).
Die Erste Rast machten wir auf der Seekar Alm (1596 m), der Weg führte uns weiter zum Antoni Kreuz. Am Zeiritzkampel angekommen genossen wir die Aussicht bei herrlich warmen Wetter.
Der Abstieg führte uns dann zur 2. Hütte, der Kammerl Alm.
Wieder zu Hause angekommen, genossen wir noch eine gute Jause beim Gasthaus Donner in Fladnitz/T.
Danke an die Organisatoren (Karin Walcher, Manfred Eibisberger und Manfred Schwaiger), es war ein herrlicher Wandertag.
![]() |
Wanderung Zeiritzkampel |
Vorbereitung und Einladung:
Wanderung Zeiritzkampel
Unsere heurige Vereinswanderung führt uns am 29. August 2015 auf den Zeiritzkampel. Die Wanderung startet in Radmer an der Hasel, wir gehen über die Seekeralm (Einkehrmöglichkeit) auf den Zeiritzkampel (2125m). Der Abstieg führt uns zur Kammerlalm (Einkehrmöglichkeit) und dann weiter retour nach Radmer an der Hasel, wo wir wieder in den Bus steigen und nach Hause fahren.
Gehzeit:
Aufstieg: max. 3 1/2 Stunden
Abstieg: ca. 2 1 /2 Stunden
Man muss nicht ganz bis zum Gipfelkreuz des Zeiritzkampel gehen (das letzte Stück ist vielleicht nicht jedermanns Sache)
Infos zur Route (wir gehen nicht die ganz gleiche - unsere ist etwas kürzer) auf Bergfex.at
Beschreibung:
Der Startpunkt der Tour ist der Parkplatz im Haselbachgraben (ca. 975 m). Von hier aus wandert man das erste Stück auf einer Forststraße bis man zu einer Weggabelung (1024 m) kommt. Hier hält man sich links (Weg Nr. 677) und gelangt durch bewaldetes Gebiet zur Kammerlalm (ca. 1350 m). Der Weg führt weiter über den Kammerlkogel und bald gelangt man zum Wiesenkamm des Zeiritzkampels. Steil bergauf führt der Pfad zum Gipfel des Zeiritzkampels (2125 m). Hier ist Vorsicht geboten: im Gipfelbereich ist eine ausgesetzte Passage drahtversichert und die steilen Grashänge stellen eine Rutschgefahr dar. Die Aussicht vom Gipfel ist an klaren Tagen herrlich!
Nach der Gipfelrast steigt man bis zur Weggabelung am Aufstiegsweg ab. Für den weiteren Rückweg hält man sich links. Die Route führt bei der Notunterstand vorbei und weiter zum Zeiritztörl (1854 m). Hier zweigt man rechts ab (Variante über Antonikreuz) und marschiert durch das Seekar abwärts zur Seekaralm (1591 m). Durch bewaldetes Gebiet geht's zur Forststraße hinunter, auf der man zum Ausgangspunkt zurückkommt.
Höchster Punkt 2.125 m
Anmeldung bitte möglichst bald, da die Busplätze begrenzt sind!
Wann: 29. August 2015
Abfahrt: 6:00 "Hauptplatz" Fladnitz/T.
Anmelden bei:
Karin Walcher: 0664/9387543 (Abends oder per SMS)
oder per Mail unter kawa@aon.at